©  Bahn Nostalgie Reisen, Tiefe Str. 17, 38228 Salzgitter                                                Tel. 05341 52910       info@bahn-nostalgie-reisen.de Informativ
Schienenkreuzfahrten „Masuren ~  Königsberg ~ Danzig“ 1. Tag: Deutschland ~ Posen Der  » CLASSIC COURIER  startet an Orten wie Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn, Osterburken, Würzburg, Bebra, Hildesheim, Berlin, Koblenz, Mainz, Frankfurt, Hannover, Berlin. Sicher ist auch ein Bahnhof in Ihrer Nähe dabei. Bei allen Terminen erfolgt gegen 14:30 Uhr der letzte Zustieg in Berlin, bevor der Sonderzug über die deutsch-polnische Grenze bei Frankfurt/Oder seine Fahrt nach Posen fortsetzt. Am Abend erreichen Sie die traditionsreiche Handelsmetropole und je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit zu einem abendlichen Bummel durch die Altstadt. 2. Tag: Posen ~ Danzig Durch das landschaftlich reizvolle Tal der Weichsel erreicht der CLASSIC COURIER die alte Hansestadt Danzig. Das historische Zentrum wurde nach schweren Zerstörungen detailgetreu wieder aufgebaut, eine Meisterleistung polnischer Restauratoren. Am Nachmittag führt ein Rundgang zum Rechtstädtischen Rathaus, dessen 82 m hoher Turm ein herrliches Panorama von Danzig bietet. Sie sehen u.a. die Marienkirche, den größten aus Ziegeln errichteten Sakralbau der Welt, das Krantor, den Langen Markt mit Neptunbrunnen und die Frauengasse. 3. Tag: Danzig ~ Frauenburg ~ Königsberg Am Vormittag haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen in Danzig oder Sie nehmen an einem fakultativen Busausflug zur Marienburg teil, die mit 750m Ausdehnung die größte Burganlage des Deutschen Ritterordens ist. Nach der Führung durch die imposante Festung erfolgt für alle Teilnehmer die Weiterfahrt nach Frauenburg am Frischen Haff. Bei gutem Wetter bietet sich eine schöne Sicht auf die Dünen der Frischen Nehrung. Sie waren Ziel der Flüchtlingstrecks, die gegen Kriegsende über das Haff zogen, woran ein Denkmal in Frauenburg mittlerweile erinnert. Wer will, besucht den Dom (fakultativ), in dem Nikolaus Kopernikus rund 30 Jahre lang wirkte und die spektakuläre Entdeckung machte, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Dann geht es weiter nach Braunsberg [Braniewo], der Grenzstation zum Königsberger Gebiet. Der nördliche Teil Ostpreußens wurde nach 1945 russisch. Dank eines alten Gleises mit Normalspur fährt der CLASSIC COURIER direkt in den Königsberger Hauptbahnhof ein. 4. Tag: Königsberg ~ Bernsteinküste oder Kurische Nehrung Bei der Stadtrundfahrt am Vormittag sehen Sie u.a. den Königsberger Dom, das Grabmal des Philosophen Immanuel Kant, Börse, Universität, Stadthalle und Luisenkirche. Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder Sie nehmen an einem der beiden fakultativen Ausflüge Rauschen oder Kurische Nehrung teil. Im Samland besuchen Sie das Ostseebad Rauschen [Svetlogorsk], das Juwel der Bernsteinküste, wo viele stilvolle Villen aus der Zeit um die Jahrhundertwende erhalten geblieben sind. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit zum Besuch der Kurischen Nehrung, einer einzigartigen Wüstenlandschaft mit spektakulären Wanderdünen. Der Ausflug führt zur Epha-Düne von Pillkoppen [Morskoje], die einen weiten Blick über das silbrig glitzernde Haff hinüber nach Litauen bietet, und bei Rossitten [Rybatschi] sehen Sie die Beringungsstation der traditionsreichen Vogelwarte. 5. Tag: Königsberg ~ Masuren Weiter geht es mit dem CLASSIC COURIER nach Masuren, einer der schönsten Naturlandschaften Mitteleuropas. Gewaltige Eiszeitgletscher haben ein bezauberndes Hügelland mit fast 3.000 Seen geformt, die in eine abwechslungsreiche Waldlandschaft eingebettet sind. Inmitten der eindrucksvollen Naturkulisse finden sich viele Zeugnisse der Geschichte Ostpreußens. Bei Rastenburg [Ketrzyn] sehen Sie die „Wolfsschanze“. Das ehemalige Führerhauptquartier ist Gedenkstätte für Graf Stauffenberg und die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Sie besuchen die berühmte Wallfahrtskirche „Heiligelinde“, ein barockes Juwel inmitten ländlicher Umgebung. 6. Tag: Masuren ~ Thorn In Masuren ist das Land weiter, sind die Seen klarer, die Wälder dunkler und die Alleen dichter als anderswo. Genießen Sie einen erholsamen Vormittag zur freien Verfügung oder nehmen Sie an einem Fakultativausflug teil, bei dem Sie Masuren von der Wasserseite her erleben. Bei einer Schiffsfahrt genießen Sie die Ruhe und die unberührte Natur der masurischen Seenlandschaft. Dann geht es per Bus in das ausgedehnte und einsame Waldgebiet der Johannisburger Heide. Es wird von dem glasklaren Urwaldflüsschen Kruttinna durchzogen, das Sie bei einer Stocherkahnfahrt erkunden. Am Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt im CLASSIC COURIER nach Thorn [Torun]. Die Stadt hat unter den Kriegswirren wenig gelitten und besitzt daher eine Fülle eindrucksvoller Baudenkmäler. Bei einem abendlichen Rundgang erkunden Sie den mittelalterlichen Stadtkern mit seinem einzigartigen Ensemble gotischer Architektur. 7. Tag: Rückfahrt nach Deutschland Am frühen Morgen startet der Sonderzug in Thorn und bringt Sie in bequemer Fahrt nach Deutschland zum jeweiligen Ausgangspunkt der Reise zurück. Sitzplätze im CLASSIC COURIER Sie reisen im Sonderzug auf fest reservierten Sitzplätzen im 1. Klasse-Abteil für 6 Personen. Gegen einen Aufpreis können Sie Sitzplätze im Club-Abteil (für vier Personen) buchen. Gerechter Weise erhalten zwei gemeinsam reisende Gäste maximal einen Fensterplatz und den benachbarten Platz. Wenn Sie gegenüberliegende Plätze wünschen, werden für Sie zwei Plätze am Gang reserviert. Änderungen bleiben aus zwingenden Gründen vorbehalten! >> zum Termin & Preise & Buchung
7 Tage Höhepunkte des ehemaligen Ostpreußen erleben... >> Auf einen Blick >> Reiseablauf >> Termine & Preise & Buchung >> Der CLASSIC COURIER