Bahn-Nostalgie-Reisen organisiert Sonderfahrten für Gruppen von 50 bis 720 Personen. Kontaktieren Sie uns.., wir freuen uns über Ihre Anfrage:>> OnlineanfrageBahn-Nostalgie-Reisen stellt Filmgesellschaften gewünschte Eisenbahn-Infrastruktur zur Verfügung, speziell für Szenarien von 1890 bis 1970. Kontaktieren Sie uns.., wir freuen uns über Ihre Anfrage:>> info@bahn-nostalgie-reisen.de
Herzlich Willkommen bei Bahn-Nostalgie-ReisenVideoangebotDie hier angebotenen DVD bieten Rückblick auf Sonderfahrten von Bahn-Nostalgie-Reisen,wie zum Beispiel “Dampfzug Gräfin zu Schloß Altenhausen” - “Dampfzug N 41 096 Bezau-bernder Vorharz” - “Der Stahlstadtexpress”.Weiterhin beschreiben Filmaufnahmen die letzten Fahrten des legendären “Fußballwelt-meisterzug” VT 08.Filmaufnahmen und Videoproduktion von R. Vollmert!>> Zum VideoangebotOrganisation von Sonder/PartyzügenEisenbahninfrastruktur für FilmszenenTipp: Besuchen Sie unsere Seite Aktuell & News:www.Bahn-Nostalgie-Reisen Aktuell & News.deNavigationEisenbahnplanerInformation rund um nostalgische Sonderfahrten_________________________SDE - Stiftung Deutsche EisenbahnDachstiftung der deutschen Eisenbahnmuseen und Museumseisenbahnen zum Erhalt der Industriekultur “Eisenbahn”____________________________________________________________________________________________________.
InformativKinostart von “Banklady” erst im März 2014Helmstedt. Der an mehreren Orten im Land-kreis Helmstedt gedrehte Film Bankladykommt erst im März 2014 in die Kinos. Dabeifiel die letzte Klappe schon im vorigen Sommer. Als Grund nennt die Filmproduktionsfirmaaufwendige Nachbearbeitung und Marketing-strategie. Im Herbst sei die Konkurrenz zugroß, außerdem sei man in puncto Werbunggerade erst in der Vorbereitung.Der Film handelt von der wahren Geschichteder Hamburgerin Giesela Werler, die in den1960er Jahren zusammen mit ihrem Komplizen19 Banken überfallen hat. BZV-pax>> Bahn-Nostalgie-Reisen berichtet hier! Der Eisenbahn-Quereinsteiger Christian GoldschaggChristian Goldschaggs Begeisterung für Boogie-Woogie führte schon vor mehreren Jahren zu einerFreundschaft mit dem Pianisten Axel Zwingenberger.Auch seine heimliche Leidenschaft zuDampflokomotiven schlummerte schon seit seinerKindheit in ihm.Eine folgenschwere Idee wurde von AxelZwingenberger und Christian Goldschagg in derSilvester Millenniums-Nacht geboren: Beimgemeinsamen Betrachten der bis dahin noch nichtveröffentlichten Dampflok-Bilder von AxelZwingenberger, beschlossen beide, eine Schnellzug-Dampflokomotive ausfindig zu machen und diesezukünftig mit einem Ausstellung-Zug (um diese Bilderund um die Geschichte der Dampflok) zu betreiben.Die vielen Möglichkeiten, die sich aus der KombinationDampflok, Boogie-Woogie Live Konzerten,Ausstellungszug und Publikums-Sonderfahrtenergeben können, waren für Christian GoldschaggAnreiz genug, mit Axel Zwingenberger diegemeinsame Firma Dampf Plus zu gründen.Text: BAHNORAMA & LOKORAMAZum Interview mit Christian Goldschagg bitte auf folgendes Bild klicken!Schienenkreuzfahrt 2014Schienenkreuzfahrt mit dem CLASSIC COURIER -Interessante Reiseziele wie zum Beispiel das “Ehemalige Ostpreußen” erleben...Folgender Link führt zur ausführlichen Information:>> 7 Tage ehemaliges Ostpreußen“Deutsch-Deutsche Geschichte” auf der Museumsbahn zwischen Braunschweig und Magdeburg erleben!”Sonderfahrtangebot speziell für GruppenreisenExklusive Sonderfahrt für Reiseguppen ab 50 Personen.Der Ostfalen-Courier befährt in einerlandschaftlich schönen und unberührtenRegion das östliche Niedersachsen - und daswestliche Sachsen-Anhalt mit dem Thema"Deutsch-Deutsche Geschichte" und "Straßeder Romanik". Wir stellen Ihnen ihre Sonderfahrt ausverschiedensten Möglichkeiten- und nach ihrenWünschen zusammen. Wählen Sie aus Möglichkeiten, wie zumBeispiel einem Besuch am ehemaligenGrenzübergang- und der jetzigen GedenkstätteMarienborn - Einer Stadtführung in derehemaligen Hanse und UniversitätsstadtHelmstedt - Besuch im verträumten StädtchenWeferlingen mit Stadtführung im Allertal,Apothekenmuseum und Besteigung vom“Grauen Harm” - Einer Kutschfahrt undFührung auf Schloß Altenhausen inklusivTurmbesteigung - Oder einer Schifffahrt zurlängsten Kanal-Trogbrücke Europas - DasAngebot mit dem Ostfalen-Courier zu reisen ist wirklich sehr umfangreich, wobei SchloßHundisburg mit dem Ziegeleimuseum nicht unerwähnt bleiben darf.Sie können aus einer Tages- oder Mehrtagesfahrt in Kombination Bus - Bus/Sonderzugwählen. Eine weitere Möglichkeit bieten wir Ihnen mit einem Sonderzug von ihremHeimatbahnhof bis auf unsere Museumsbahnstrecke an.Bezüglich Information zum Angebot klicken Sie auf folgenden Link:>>Information