©  Bahn Nostalgie Reisen, Tiefe Str. 17, 38228 Salzgitter                                                Tel. 05341 52910       info@bahn-nostalgie-reisen.de Informativ
- Exklusive und informative Rundfahrt mit dem MAN-Triebwagen der Osningbahn über das Netz der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter - - “LANG IST ES HER” -  Nur noch selten hört man in der heutigen Zeit das “Knattern” eines Schienenbus - und noch seltener besteht die Möglichkeit mit einem MAN- Schienenbus auf der ehemaligen Peine-Ilseder-Eisenbahn (PIE) zu fahren. Der STAHLSTADTEXPRESS am Sonnabend den 12. Mai 2012 lädt Sie zu dieser exklusiven Fahrt ein.  Mit Beginn des Sommerfahrplans im Jahre 1957 wurden MAN-Triebwagen auf der sieben Kilometer langen Strecke der PIE, vom Bahnhof Peine nach Groß Ilsede eingesetzt. Sie fuhren allerdings nicht lange, denn das Ende des Personentransports auf der PIE kam im Jahr 1969. Im Jahr 2012 fahren Sie noch einmal mit einem MAN-Triebwagen von Peine nach Ilsede. Die Fahrtroute führt weiter auf der ehemaligen Eisenbahn Groß Ilsede-Broistedt und dem ehemaligen Einsatzgebiet des >>Hüttenflitzer, welcher das Streckennetz der Salzgitter Verkehrsbetriebe GmbH befuhr. Aus dem Zusammenschluss der drei Eisenbahnbetriebe entstanden am 01. Januar 1972 die Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH (VPS). Die längst nicht mehr von Personenzügen befahrene Strecke erzählt Geschichten von Stahlarbeitern, die in den 60er Jahren diese Verbindungen zur Arbeit nutzten und Geschichten wie >>Das Wunder von Lengede, welches sich direkt an der Strecke des Stahlstadtexpress ereignete. Hören  Sie aus den Lautsprechern des nostalgischen Triebwagen Orte wie: Beddingen-Übergabebahnhof,   VW-Salzgitter,   Salzgitter-AG,   Hütte-Süd, Erzwäsche-Calbecht,   Hannoversche-Treue,   Erzverladestation-Vosspass, Salzgitter-Bad,   Heerter-See,   Salzgitter-Neißstraße,   Engelnstedt,   Das Wunder von Lengede,   Broistedt,  Gadenstedt,  Ilseder-Hütte. Sehen  Sie bei dieser exklusiven Sonderfahrt die oben beschriebenen Orte im “Natur und Industriedreieck” Braunschweig - Salzgitter - Peine. Der Sonderzug wird jeweils am Vormittag und Nachmittag das Streckennetz der VPS befahren. Fahrgäste mit Einstieg zwischen Bielefeld und Lehrte haben somit die Möglichkeit- Braunschweig- oder Peine auf eigene Faust zu erkunden, oder nehmen fakultativ an einer historischen Straßenbahnfahrt mit  >>TW 35  der Braunschweiger Verkehrs-AG (8,- Euro) teil. Wer mehr über die “Ilseder Hütter” erfahren möchte, nimmt an einer Führung des Förderverein “Haus der Geschichte- Ilseder Hütte” (2,- Euro) teil. Für das leibliche Wohl der Fahrgäste sorgt das Bistro und Kaffeehaus Hartwig direkt an der Bahn, der Sonderzug hält dazu jeweils eine Stunde am ehemaligen Hüttengelände von Ilsede. _________________________________________________________________________ Glück Auf...,   Natur und Stahlstadt ! “Was hat der Schröderstollen mit Salzgitter und der Erzverladestation Vosspass-  in Verbindung mit der Eisenbahnlinie zur Ilseder Hütte zu tun?”   Dies und vieles mehr Hören- und Sehen Sie im Stahlstadtexpress  Bilder vom heutigen Zustand der Erzverladestation Vosspass  Video vom heutigen Zustand des Schröderstollen Referenten im Zug: Walter Wimmer, Diplombiologe, NABU-Regionalgeschäftsführer Südost-Niedersachsen-Harz und Leiter des Nationalparkhauses Sankt Andreasberg im Nationalpark Harz Manfred Vorberg, Haus der Geschichte- Ilseder Hütte, ehemaliger Ingenieur der Ilseder Hütte Stefan Dützer, Arbeitsgemeinschaft Schröderstollen, Diplom- Bergingenieur, Referent am Rammelsberg- Goslar Zum Einsatz kommen der ehemalige VT27 + VS51 der >>SWEG. Während der Fahrt werden Getränke und Snacks im Zug angeboten. Die Sonderfahrt ist geeignet für Kinder und Erwachsene mit Interesse und Verständnis zur Zeitgeschichte. Ab/Ankunft Straßenbahn: Braunschweig Hbf 15:00 / Braunschweig Hbf 17:00 Uhr Es besteht die Möglichkeit die Straßenbahnfahrt unabhängig von der Sonderzugfahrt zu buchen ! Termin Sonnabend, 12. Mai 2012 ab/bis Bielefeld, Minden, Wunstorf, Hannover Hbf, Lehrte, Peine, Braunschweig Hbf Preis pro Erw. Person Bielefeld  33,- € Minden 33,- € Wunstorf 29,- € Hannover 29,- € Lehrte 26,- € Peine 26,- € Braunschweig 26,- € Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten 10,- EUR Ermäßigung, Kinder bis 6 Jahre ohne eigene Sitzplatzbeanspruchung. Leistungen • Fahrt im Sonderzug 2. Klasse nach   Braunschweig und zurück, sowie   einer  Rundfahrt über das Strecken-   netz der VPS. • Sitzplatzreservierung im Sonderzug • Scheinanfahrt für Foto/Videofreunde • Reiseleitung Zusatzprogramm bitte gleich bei der Anmeldung mit- buchen, Kinder bis 14 Jahre kostenlos! • Ilsede: – Führung Ilseder Hütte 2,- € durch den    Förderverein “Haus der Geschichte -    Ilseder Hütte” • Braunschweig: – Historische Straßenbahnfahrt 8,- €    mit mehreren Fotohalten, incl. eines    Stadtführer des Braunschweiger    Stadtmarketing-Touristinfo Link zur Netzkarte der VPS: >>VPS Infrastruktur (PDF) Ansprechpartner Jürgen Elsholz, Telefon: 05341/52910 E-Mail: info@bahn-nostalgie-reisen.de Sitzplan beim Anklicken folgender PDF-Datei öffnet sich der Sitzplan:  >>Sitzplan MAN VT + VS Flyer-Download >>Stahlstadtexpress - (PDF- 985KB) Buchen Ausgebucht! Fahrplan für den 12. Mai 2012 Impressionen zwischen Natur und Industrie Farbbilder zeigen den MAN-Schienenbus der Osningbahn,  Schwarz/Weißbilder verweisen auf einen MAN-Schienenbus zwischen Peine und Ilsede in den 60er Jahren. MAN-Triebwagen der Osningbahn Zur Erinnerung an die Sonderfahrt -Stahlstadtexpress- bieten wir die unten abgebildete Tasse für  10,- €  zum Kauf an. Begrenzte Stückzahl - Bestellung per E-Mail empfohlen !
“Stahlstadtexpress”, eine informative Rundreise mit Rundblick Navigation